logo Einloggen

Multimorbidität

von lateinisch: multus - viel, zahlreich; morbus - Krankheit
Synonyme: Polymorbidität, Polypathie (obsolet)

1. Definition

Als Multimorbidität bezeichnet man das gleichzeitige Auftreten bzw. Bestehen mehrerer Krankheiten bei einem Patienten.

2. Hintergrund

Die Multimorbidität ist ein Phänomen, das vor allem bei geriatrischen Patienten vorkommt - meist bedingt durch die Häufung degenerativer Erkrankungen im höheren Lebensalter. Die Erkrankungen können kausal zusammen hängen oder unabhängig voneinander auftreten.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.09.2009, 15:15
64.991 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...