logo Einloggen

Molekularer Subtyp

1. Definition

Als molekularen Subtyp bezeichnet man in der Tumorbiologie Untergruppen eines bestimmten Tumortyps (z.B. kleinzelliges Bronchialkarzinom), die ein für den jeweiligen Subtyp charakteristisches Genexpressionsmuster aufweisen. Die molekularen Subtypen werden durch eine molekulargenetische Untersuchung des Tumorgewebes oder Markerproteine bestimmt.

2. Hintergrund

Molekulare Subtypen sind mit einer unterschiedlichen Prognose verbunden und lassen Aussagen darüber zu, wie ein Tumor auf verschiedene Therapiekonzepte ansprechen wird. Dadurch ermöglichen sie eine individuellere Therapie des Patienten im Sinne der Präzisionsmedizin.

Stichworte: Tumordiagnostik
Fachgebiete: Onkologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.03.2023, 13:37
697 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...