(Weitergeleitet von Milzbälkchen)
Synonyme: Milzbälkchen, Trabeculae splenicae
Die Milztrabekel sind bindegewebige Binnenstrukturen der Milz, die vom Milzhilus zur Milzkapsel laufen.
Die Milztrabekel bestehen im Wesentlichen aus Retikulumzellen und Myofibroblasten sowie aus kollagenen Fasern. Sie bilden ein dreidimensionales Stützgerüst, das die Milz in verschiedene Segmente unterteilt. Außerdem dienen sie als Leitstruktur für die Äste der Arteria und Vena splenica, die am Hilus in die Milz eintreten und sich als Trabekelgefäße weiter verzweigen. Entsprechend unterscheidet man Trabekelarterien und Trabekelvenen.
Tags: Bindegewebsstruktur, Milz
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.