Als metalldicht bezeichnet man in der Röntgendiagnostik und in der Computertomografie Strukturen, welche in der Bildgebung eine sehr hohe Dichte haben, wie sie durch Fremdkörper aus Metall erzeugt wird. Die Strukturen stellen sich in der Röntgenaufnahme als scharf begrenzte weiße Fläche dar.
Weichteildicht | Knochendicht | Luftdicht | Metalldicht |
---|---|---|---|
Grau | Weiß | Schwarz | Weiß |
Innere Organe | Knochen und mineralisierte/kalzifizierte Gewebe | Freie Luft und lufthaltige Strukturen (Darm, Lunge) | Fremdkörper |
Tags: Röntgenbefund
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Dezember 2020 um 17:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.