logo Einloggen

Maurice Hugh Frederick Wilkins

1. Definition

Maurice Hugh Frederick Wilkins war ein 1916 in Neuseeland geborener Naturwissenschaftler. Zusammen mit Rosalind Franklin gelang ihm im Jahr 1953 durch das Anfertigen von Röntgenstrukturaufnahmen der Einblick in Aufbau und Struktur der DNA. Die Arbeiten von Wilkins waren ein Grundstein für die später durch Watson und Crick erfolgte Strukturaufklärung der DNA.

1962 erhielt Wilkins für seinen Beitrag zur Aufklärung der DNA-Struktur den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Er starb 2004.

Stichworte: DNA-Struktur, Person
Fachgebiete: Medizingeschichte

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.02.2018, 17:06
2.452 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...