logo Einloggen

Kolposkop

von altgriechisch: κόλπος ("kolpos") - Schoß, Vertiefung

1. Definition

Ein Kolposkop ist ein Untersuchungsinstrument, das in der Gynäkologie eingesetzt wird. Es dient dazu, die Schleimhäute des inneren weiblichen Genitale unter optischer Vergrößerung zu betrachten. Die zugehörige Untersuchung nennt man Kolposkopie.

2. Hintergrund

Das Kolposkop verfügt über eine integrierte Optik, die eine Betrachtung des Schleimhautreliefs mit 6- bis 40-facher Vergrößerung ermöglicht. Mit seiner Hilfe kann der Gynäkologe Gewebeveränderungen der Vaginalschleimhaut und der Schleimhaut der Zervix deutlich besser beurteilen als mit bloßem Auge.

3. HowTo-Video

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Richard Gerdes
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.11.2023, 17:11
12.464 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...