logo Einloggen

Kinking

1. Definition

Als Kinking bezeichnet man in der Medizin Knick- bzw. Schleifenbildungen von Blutgefäßen oder Gefäßprothesen.

2. Ätiologie

Das Kinking entsteht an arteriosklerotisch veränderten Regionen der Blutgefäße, die sich im Alter verlängern können (Elongation).

3. Folgen

In den meisten Fällen ist das Kinking harmlos. An besonderen anatomischen Regionen kann eine Knickbildung allerdings zu einer Stenose führen.

Stichworte: Blutgefäß
Fachgebiete: Angiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Heinz Wintterlin
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2015, 14:08
55.511 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...