Synonym: Skaphoidquartett, Kahnbeinserie
Das Kahnbeinquartett ist die radiologische Darstellung des Os scaphoideum in 4 Ebenen bei Verdacht auf eine Kahnbeinfraktur.
Das klassische Kahnbeinquartett sind Röntgenaufnahmen, die ergänzend zur dorsopalmaren und seitlichen Aufnahme angefertigt werden. Dazu zählen:
Mit diesen Spezialeinstellungen wird versucht, das Kahnbein in seiner Längsausdehnung parallel zur Filmebene auszurichten und damit in voller Ausdehnung abzubilden.
Aufgrund einer Sensitivität von unter 70% werden heute meist 3 Röntgenaufnahmen (dorsopalmar bei Faustschluss, seitlich und Stecher-Projektion) sofort durch die Computertomographie oder Magnetresonanztomographie ergänzt.
Fachgebiete: Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juli 2019 um 17:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.