James Papez
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
1. Definition
James Wenceslas Papez war ein US-amerikanischer Neurologe und Neuroanatom. Er wurde 1883 in Minnesota geboren und starb 1958 in New York.
2. Wissenschaftliche Arbeit
Im Jahr 1937 beschrieb er den nach ihm benannten Papez-Kreis. Früher nahm man an, dass die Steuerung von Emotionen durch den Papez-Kreis erfolgt. Heute (2023) geht man davon aus, dass die dafür notwendigen Vorgänge sehr viel komplexer sind.
3. Literatur
- Spektrum - Papez, abgerufen am 03.02.2023
Fachgebiete:
Medizingeschichte, Neurologie