Institut der Deutschen Zahnärzte
Definition
Das Institut der Deutschen Zahnärzte, kurz IDZ, ist eine Forschungseinrichtung im Bereich Zahnmedizin mit Sitz in Köln. Es wurde 1980 gegründet und wird von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) sowie der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) getragen.
Hintergrund
Das IDZ widmet sich verschiedenen Forschungsbereichen, darunter:
- Gesundheitsversorgungsforschung und Epidemiologie
- Zahnärztliche Professionsforschung
- Gesundheitsökonomie und -systemforschung
- Medizinsoziologie und Gesundheitspsychologie
- Qualitätsentwicklung
Quelle
- Wikipedia; Institut der Deutschen Zahnärzte; abgerufen am 13.03.2025
Fachgebiete:
Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel
Letzter Edit:
13.03.2025, 13:36
Nutzung:
BY-NC-SA