![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Als Infarktnarbe bezeichnet man den bindegewebigen Ersatz des Myokards nach einem Herzinfarkt oder einer anderweitigen Schädigung des Herzgewebes. Infarktnarben sind nicht kontraktil und führen bei größerer Ausdehnung zu einer verschlechteren Herzleistung. Außerdem können sie zum Ausgangspunkt von Herzrhythmusstörungen werden.
Fachgebiete: Kardiologie, Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. November 2020 um 14:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.