logo Einloggen

Indikationsstellung

1. Definition

Die Indikationsstellung ist eine wesentliche ärztliche Tätigkeit und beinhaltet die Empfehlung bzw. Beauftragung zum Durchführen einer medizinischen Maßnahme, sowohl in diagnostischer als auch in therapeutischer Hinsicht. Sie berücksichtigt unter anderem die individuelle Situation des Patienten, die erhobenen Befunde sowie das im Vorfeld bestimmte Therapieziel.

2. Quelle

  • Gahl K. (2005). „Indikation: Zur Begründungsstruktur ärztlichen Handelns“. Deutsche Medizinische Wochenschrift; 130, 1155-1158.
Stichworte: Indikation
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alexander Adams Kofler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.02.2022, 14:50
3.868 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...