von Glandula pituitaria - Hypophyse
Als Hyperpituitarismus bezeichnet man eine Überfunktion des Hypophysengewebes, die zu einer pathologisch gesteigerten Produktion bestimmter Hypophysenhormone führt. Auslöser sind meist gutartige Tumoren der Hypophyse (Hypophysenadenome).
Häufig wird der Begriff auch als Synonym für Akromegalie verwendet.
Tags: Hypophyse
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Dezember 2008 um 13:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.