Hirnareal
Englisch: brain area
1. Definition
Hirnareale sind strukturell, topografisch oder funktionell abgrenzbare Bereiche des Gehirns.
2. Hintergrund
Jede distinkte anatomische Struktur des Gehirns lässt sich als Hirnareal bezeichnen. Das Großhirn kann man beispielsweise topografisch grob in 4 Areale einteilen:
- Frontallappen (Lobus frontalis)
- Parietallappen (Lobus parietalis)
- Temporallappen (Lobus temporalis)
- Okzipitallappen (Lobus occipitalis)
Eine feinere Einteilung der Hirnrinde (Cortex) nach funktionellen Gesichtspunkten erfolgt durch die Brodmann-Areale.
Fachgebiete:
Zentralnervensystem