Extraktionshebel
Synonyme: Hebel, Heber, Wurzelhebel
Englisch: elevator, luxator
Definition
Ein Extraktionshebel bzw. Wurzelheber ist ein zahnmedizinisches Instrument, das bei der Extraktion von Zähnen zum Einsatz kommt. Es handelt sich um einarmige Hebel, die gegen ein Widerlager (z.B. Nachbarzahn oder umliegenden Knochen) eingesetzt werden. Extraktionshebel bestehen aus korrosionsbeständigem Edelstahl und besitzen einen ergonomischen Griff.
Verwendung
Der Extraktionshebel wird eingesetzt, um Zähne und abgebrochene Zahnfragmente bei der Extraktion zu lockern bzw. das umgebende Gewebe zu lösen.
Formen
Der Extraktionshebel sind in verschiedenen Formen und Größen verfügbar. Grob kann man sie in gerade und abgewinkelte Hebel (Krallenhebel) einteilen. Der Griff kann dabei als Knauf oder Quergriff ausgeführt sein. Beispiele sind:
Quellen
- Weber, Memorix Zahnmedizin, 6. Auflage, Thieme, 2024