European Society of Clinical Microbiology and Infection
Deutsch: Europäische Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten
Definition
Die European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases, kurz ESCMID, ist eine europäische Fachgesellschaft, die in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten tätig ist.
Hintergrund
Die ESCMID wurde 1983 gegründet und hieß ursprünglich European Society of Clinical Microbiology (ESCM). Im Anschluss erweiterte die Gesellschaft 1990 ihr Spektrum um den Bereich der Infektionskrankheiten und wurde anschliessend entsprechend umbenannt. Die Gesellschaft bietet Forschungsnetzwerke, kontinuierliche medizinische Weiterbildung, virtuelle Schulungen und Forschungsförderung in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten.
Die ESCMID vereint etwa 12.000 Mitglieder sowie 45.000 angeschlossene Mitglieder in 77 nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Diese breite Mitgliederbasis ermöglicht einen globalen Austausch von Wissen und Erfahrungen im Kampf gegen Infektionskrankheiten.
Aktivitäten
Zu den Hauptaktivitäten der ESCMID gehören:
- Der jährliche Kongress ESCMID Global (ehemals ECCMID).
- Unterstützung von über 30 Studiengruppen
- Entwicklung von evidenzbasierten Leitlinien
- Bildungsprogramme in Form von Kursen und Workshops
- Observership-Programme für junge Wissenschaftler zum Aufbau professioneller Netzwerke
Publikationen
Die ESCMID veröffentlicht mehrere wissenschaftliche Fachzeitschriften, darunter:
Weblinks
Offizielle Website der ESCMID: https://www.escmid.org