logo Einloggen

Erstattungsfähigkeit

(Weitergeleitet von Erstattungsfähig)

1. Definition

Die Erstattungsfähigkeit einer medizinischen Leistung ist gegeben, wenn die Kosten für die Leistung von einer gesetzlichen (GKV) oder privaten Krankenversicherung (PKV) übernommen werden.

2. Hintergrund

Die Erstattungsfähigkeit kann sich auf diagnostische (z.B. MRT) oder therapeutische Maßnahmen beziehen (z.B. Arzneimittel oder medizinische Hilfsmittel). Die Erstattungsfähigkeit von medizinischen Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung ist im sogenannten Leistungskatalog der GKV dokumentiert. Die Entscheidung über die Erstattungsfähigkeit trifft der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA).

Die Erstattungsfähigkeit einer medizinischen Leistung ist in der Regel an ihren Wirksamkeitsnachweis gebunden. Wenn es sich z.B. um Arzneimittel handelt, müssen sie klinische Prüfungen durchlaufen haben und für ihren Anwendungszweck zugelassen sein. Es gibt jedoch aus Ausnahmen. Homöopathika haben beispielsweise keinen anerkannten wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis erbracht und werden zur Zeit (2020) trotzdem von vielen Krankenversicherungen in Deutschland erstattet.

Umgekehrt können zugelassene und wissenschaftlich überprüfte medizinische Leistungen von der Erstattungsfähigkeit ausgeschlossen sein. Häufig trifft das für neu entwickelte Leistungen zu, die noch kein medizinischer Mainstream sind. Diese Leistungen müssen vom Patienten selbst bezahlt werden, wenn er sie in Anspruch nehmen will.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Vera Siebert
Nichtmedizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.06.2020, 19:09
7.560 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...