Epithelium pigmentosum

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Epithelium pigmentosum iridis
Englisch: pigmented epithelium of iris
1. Definition
Das Epithelium pigmentosum ist das zweischichtige, pigmenthaltige Epithel der Hinterwand der Regenbogenhaut (Iris), welches die Augenfarbe bestimmt.
Fachgebiete:
Sehorgan