logo Einloggen

Epikrise

von altgriechisch: ἐπί ("epí") - nach und κρίσις ("krisis") - Beurteilung"
Englisch: epicrisis

1. Definition

Bei der Epikrise handelt es sich um den Abschlussbericht eines Behandlers, der den bisherigen Krankheitsverlauf und die damit zusammenhängenden medizinischen Maßnahmen zusammenfasst und interpretiert.

2. Hintergrund

Die Epikrise hat gewöhnlich die Form eines Arztbriefes oder Entlassungsdokumentes. Sie sollte neben der konkreten Diagnose die wichtigsten Angaben zu folgenden Punkten enthalten:

Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fabian Peter
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
161.094 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...