logo Einloggen

Diffusionskoeffizient

1. Definition

Der Diffusionskoeffizient, kurz D, ist die Kenngröße für den durch Diffusion hervorgerufenen Teilchenstrom.

2. Formel

Der Diffusionskoeffizient berechnet sich wie folgt:

D = A/t

hierbei gilt:
D = Diffusionskoeffizient
A = Fläche in cm2
t = Zeit in s

Die Einheit des Diffusionskoeffizienten ist cm2*s-1.

3. Hintergrund

Der Diffusionskoeffizient D ist stoffspezifisch. Er ist im Bereich der biologischen Membranen linear abhängig von Größe und Polarität der Moleküle.

Der Diffusionskoeffizient spielt eine zentrale Rolle als Proportionalitätskonstante beim 1. Fick'schen-Gesetz.

4. Literatur

  • Allgemeine Mikrobiologie. Fuchs G, Hrsg. 11., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2021. doi:10.1055/b000000100
  • Taschenatlas Physiologie. Silbernagl S, Despopoulos jr. A, Draguhn A, Hrsg. 9., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. doi:10.1055/b-006-149287

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.05.2022, 01:01
12.697 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...