logo Einloggen

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie

1. Definition

Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, kurz DGPI, ist eine medizinische Fachgesellschaft. Sie hat sich auf die Erforschung und Behandlung von Infektionskrankheiten im Kindesalter spezialisiert. Gegründet wurde sie im Jahr 1991. Ihre Mitglieder sind Ärzte aus der Fachrichtung Kinder- und Jugendmedizin.

2. Ziele

Die DGPI hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die wissenschaftlichen und praktischen Belange der pädiatrischen Infektiologie zu fördern und das Wissen über Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Hierzu bietet die DGPI beispielsweise Fortbildungen an und arbeitet sowohl national als auch international mit Wissenschaftlern aus dem Bereich der pädiatrischen Infektiologie zusammen.[1]

3. Quelle

Fachgebiete: Infektiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
N. Bias
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.01.2024, 09:34
239 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...