logo Einloggen

Confounder

von lateinisch: confundere - verwechseln, vermischen

1. Definition

Unter einem Confounder oder Konfundierungseffekt versteht man einen Störfaktor im Rahmen von epidemiologischen Studien, der zu einem systematischen Fehler führt. Ein Confounder steht mit zwei Beobachtungsfaktoren, nämlich der Exposition und dem Endpunkt, in Beziehung. Damit handelt es sich um eine Variable, die das Auftreten eines Risikofaktors und den beobachteten Endpunkt gleichzeitig mitbestimmt.

Stichworte: Epidemiologie, Störfaktor
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Attill Saemann
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.01.2024, 20:29
47.634 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...