logo Einloggen

CCS-Klassifikation

1. Definition

Die CCS-Klassifikation ist eine von der Canadian Cardiovascular Society erarbeitete klinische Klassifikation der Angina pectoris.

2. Einteilung

Die Angina pectoris wird in der CCS-Klassifikation in vier Schweregrade unterteilt.

  • Grad 0 - Myokardischämie ohne jegliche Symptomatik
  • Grad I - Symptomatik nur bei schwerer körperlicher Belastung
  • Grad II - Beschwerden bereits bei moderater körperlicher Belastung, bzw. leichte Einschränkung der alltäglichen ("ordinary") Aktivität
  • Grad III - Beschwerden schon bei leichter körperlicher Belastung, bzw. deutliche Einschränkung der alltäglichen Aktivität
  • Grad IV - Beschwerden bereits in Ruhe

"Grad 0" ist nicht Teil der 1976 von der Canadian Cardiovascular Society (CCS) ursprünglich veröffentlichten Klassifikation.

3. Quellen

Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Peter Zündorf
Arzt | Ärztin
Jonathan Imholz
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2017, 12:12
249.729 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...