logo Einloggen

Brachyzephalus

(Weitergeleitet von Brachycephalie)

von altgriechisch: βραχύς ("brachys") - kurz
Synonyme: Kurzschädel, Brachycephalus
Englisch: brachycephaly

1. Definition

Der Brachyzephalus bzw. die Brachyzephalie ist eine Deformation des Schädels bei vorzeitiger Synostose der Kranznaht. Sie führt zu einer Kraniostenose.

2. Entstehung und Formbildung

Durch den Verschluss der Kranznaht ist kein Längenwachstum des kindlichen Schädels möglich, daher entsteht ein kurzer Schädel im Sinne des Brachyzephalus. Häufig wächst der Schädel dann in Form eines Turrizephalus kompensatorisch in die Höhe.

Fachgebiete: Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
44.059 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...