logo Einloggen

B-DNA

1. Definition

B-DNA ist eine der möglichen Doppelhelix-Strukturen, welche die DNA annehmen kann.

siehe auch: A-DNA, Z-DNA, C-DNA

2. Biochemie

Die B-DNA ist die physiologisch auftretende Konformation der DNA, die entsprechend in den meisten Zellen vorzufinden ist. Es handelt sich um eine rechtsgängige, doppelsträngige Helix mit 10,5 Basenpaaren pro Windung. Die Nukleinsäuren sind orthogonal zur Achse der Helix ausgerichtet. Die B-DNA besitzt ein breite große Furche und eine kleine Furche. Im Vergleich zur A-DNA erscheint die B-DNA aufgrund der geringeren Basenzahl pro Windung länger und schmaler.

Stichworte: DNA, Doppelhelix
Fachgebiete: Biochemie, Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Geisendörfer
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.07.2022, 10:55
9.071 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...