Apparent Diffusion Coefficient

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonyme: ADC-Map, ADC-Karte, ADC-Sequenz
Englisch: apparent diffusion coefficient, ADC map
1. Definition
Apparent Diffusion Coefficient, kurz ADC, ist ein Maß für die Diffusion im Gewebe und wird mittels diffusionsgewichteter MRT-Sequenz (DWI-Sequenz) berechnet.
2. Hintergrund
Die ADC-Map dient zusammen mit der DWI-Sequenz insbesondere der Früherkennung von Hirninfarkten. Weiterhin spielt sie eine wichtige Rolle bei der Charakterisierung und Differenzierung von Tumoren.
Fachgebiete:
Radiologie