Bei der Adduktorendelle handelt es sich um eine Einsenkung in der Leiste, die lateral der Adduktorenkulisse des Oberschenkels liegt. Sie tritt bei Kindern im Rahmen einer Hüftgelenkluxation bei Hüftgelenkdysplasie auf. Die Adduktorendelle gilt neben einigen anderen Zeichen als sicheres Zeichen der Luxation des Caput femoris bzw. der dafür ursächlichen Hüftgelenkdysplasie.
Weitere sichere Zeichen sind:
Tags: Klinisches Zeichen
Fachgebiete: Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. September 2015 um 16:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.