logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Vorhofflimmern

Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Fiona Walter
Fiona Walter
DocCheck Team
Inga Haas
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. med. Barbara Bellmann
Dr. med. Barbara Bellmann
Arzt | Ärztin
Mechthild Stötter
Mechthild Stötter
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Aidas Pusch
Aidas Pusch
Student/in der Humanmedizin
cand. med. Lasse Büchen
cand. med. Lasse Büchen
Student/in der Humanmedizin
Dr. No, Dr. Frank Antwerpes + 27

Abkürzungen: VHF, AF, AFib
Englisch: atrial fibrillation

Definition

Das Vorhofflimmern, kurz VHF, ist die häufigste tachykarde Herzrhythmusstörung. Ursächlich ist eine gestörte Vorhoferregung durch Reentry-Mechanismen. Die Vorhoffrequenz liegt im Bereich von 350 bis 600 Impulsen pro Minute und ist somit höher als beim Vorhofflattern (250 bis 350/min).

  • ICD10-Code: I48.0 Vorhofflimmern, paroxysmal, I48.1 Vorhofflimmern, persistierend, I48.2 Vorhofflimmern, permanent
785.695 Aufrufe
Geprüfte Änderung
Bearbeitet von Frank Antwerpes am 28.05.2024 Geprüft von DocCheck
Letzter Edit: 28.05.2024, 13:55