logo Einloggen

Orale Phase

von lateinisch: os, oris - Mund
Englisch: oral phase

1. Definition

Als orale Phase bezeichnet man die erste Entwicklungsphase nach Freud. Sie dauert etwa von der Geburt bis zum Ende des ersten Lebensjahres an.

2. Hintergrund

In der oralen Phase ist der Mund die erogene Zone. Nach Freund erlebt das Kind einen Lustgewinn durch Saugen, Lutschen und Beißen. Weiterhin kommt es während dieser Entwicklungsphase durch die Angst vor Liebesverlust zur starken Bindung des Neugeborenen an die Mutter als Sicherheitsquelle. Laut Freud lässt sich in dem Bedürfnis des Neugeborenen, die eigenen Lüste und Triebe befriedigen zu wollen, das bereits seit der Geburt angelegte Triebempfinden erkennen. Es wird durch das Es des Dreiinstanzen-Triebmodells nach Freud repräsentiert.

Störungen der Entwicklung, die auf diese Lebensphase zurückzuführen sind, werden laut Freud im späteren adulten Leben mit einem zu Oralität neigenden Charakter (z.B. Raucher) sowie einer geringen Frustrationstoleranz in Verbindung gebracht.

Die Entwicklungsphasen nach Freud und die daraus abgeleiteten psychologischen Schlussfolgerungen werden heute (2024) zunehmend kritisch diskutiert.

3. Literatur

Stichworte: Mund, Oral, Psychoanalyse
Fachgebiete: Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Anne Maushagen
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
cand. med. Leandro Solano Bauer
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
6.702 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...