logo Einloggen

Zeh

Synonym: digitus pedis
Englisch: toe

1. Definition

Die Zehen sind die fünf Endglieder des menschlichen Fußes. Sie bilden zusammen den Antetarsus (Vorfuß) bzw. das Akropodium der unteren Extremität.

2. Anatomie

Die 5 Zehen werden in der Anatomie systematisch durchnumeriert:

Der zweite bis fünfte Zeh bestehen aus jeweils drei, der Großzeh in Analogie zur Hand aus nur zwei Zehengliedern, den so genannten Phalangen. Man unterscheidet dabei:

3. Innervation

4. Klinik

Zehendeformitäten können zu einer Beeinträchtigung der Gehbewegung führen. Zu ihnen gehören zum Beispiel:

Stichworte: Fehlstellung, Fuß
Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Daniela Betz
Podologe/in | Medizinische/r Fußpfleger/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.07.2024, 11:53
140.266 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...