logo Einloggen

Schallleitungsschwerhörigkeit

Synonyme: Mittelohrschwerhörigkeit, Schallleitungsstörung

1. Definition

Die Schallleitungsschwerhörigkeit ist eine Form der Schwerhörigkeit, bei der die Übertragung von Schall behindert ist. Sie wird differenziert von der Schallempfindungsschwerhörigkeit, die ihren Ursprung im Innenohr hat.

2. Ursachen

Eine Schalleitungsschwerhörigkeit hat ihre Ursache im Mittelohr oder im äußeren Gehörgang. Ursachen können u.a. sein:

3. Symptomatik

Das gesamte Tonspektrum wird bei einer Schallleitungsschwerhörigkeit leiser wahrgenommen. Alltagsgeräusche erscheinen gedämpft, Gespräche können nur mit Anstrengung verfolgt werden. Der Patient beschreibt das Gefühl, "durch Watte zu hören".

4. Diagnostik

Stichworte: Schwerhörigkeit

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Leo Wohlmeiner
Student/in der Humanmedizin
BMed Philippe Joss
Student/in der Humanmedizin
Manuel Söffker
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Inf. Martin Messner
Heilpraktiker/in
Alan Vranes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.11.2023, 22:12
101.436 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...