logo Einloggen

Rubeosis iridis

Englisch: rubeosis iridis

1. Definition

Als Rubeosis iridis wird eine verstärkte Proliferation der Blutgefäße der Iris und des Augenkammerwinkels bezeichnet. Sie gilt als Folgesymptom verschiedener Augenerkrankungen.

2. Pathogenese

Ein chronischer Sauerstoffmangel der Netzhaut aufgrund einer Grunderkrankung (z.B. durch diabetische Retinopathie oder Zentralvenenverschluss) stimuliert die Ausschüttung von vasoproliferativen Faktoren.

Besonders der Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) spielt bei dieser Vasoproliferation eine wichtige Rolle. Die Faktoren werden über das Kammerwasser in den vorderen Augenabschnitt gespült, wo sie direkten Kontakt mit der Iris und dem Kammerwinkel haben. Dort kommt es zur Neubildung von Blutgefäßen.

3. Komplikationen

Durch die starke Vasoproliferation kann es zu einer Ruptur der fragilen Gefäße und hieraus folgend zu Vorderkammerblutungen (Hyphäma) kommen. Hierbei besteht die Gefahr der Blockade des Kammerwasserabflusses im Kammerwinkel und damit die Entstehung eines sekundären Winkelblockglaukoms.

4. Therapie

Im Vordergrund steht die Therapie der Grunderkrankung, um eine zunehmende Ischämie der Netzhaut zu verhindern bzw. zu verringern. Eine panretinale Laserkoagulation kann zu einer Verringerung der Ausschüttung von vasoproliferativen Substanzen führen. Außerdem können VEGF-Inhibitoren (z.B. Bevacizumab) eingesetzt werden.

Beim Auftreten eines Sekundärglaukoms ist eine medikamentöse oder chirurgische Senkung des Augeninnendrucks indiziert.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julius Wiese
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominik Mannhart
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Innocent Eziaha (Ezzysmine) Emeakaroha
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
75.645 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...