logo Einloggen

Raumforderung

Synonyme: Raumfordernder Prozess, RF
Englisch: mass

1. Definition

Als Raumforderung, kurz RF, bezeichnet man in der Medizin jede unphysiologische Volumenzunahme einer Struktur im Körperinneren, deren Ursache unbekannt ist. Im engeren Sinn liegt dem Begriff "Raumforderung" zugrunde, dass die Volumenzunahme zulasten des Nachbargewebes erfolgt.

2. Hintergrund

Raumforderungen werden meist mit Hilfe bildgebender Verfahren oder klinisch durch Inspektion und Palpation aufgespürt. Sie bedürfen in den meisten Fällen der weiteren diagnostischen Abklärung. Raumforderungen können zum Beispiel durch gutartige oder bösartige Tumoren oder Zysten ausgelöst werden.

3. Radiologie

Die Fleischner Society definiert thorakale Raumforderungen als umschriebene Läsion mit einem Durchmesser von mehr als 30 mm.[1] Kleinere Läsionen werden als Rundherd bezeichnet. In Abgrenzung zum Begriff der Konsolidierung bezieht sich die Bezeichnung "Raumforderung" in der Regel auf eine überwiegend solide Weichteilstruktur, wobei kavitäre, zystische oder verkalkte Komponenten vorhanden sein können. Um das Erscheinungsbild einer bestimmten Läsion zu beschreiben, ohne eine neoplastische Ätiologie zu implizieren, kann man die Adjektive "raumfordernd" bzw. "mass-like" verwenden.

4. Beispiel

5. Quellen

Stichworte: Befundbeschreibung, Tumor
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Sabrina Günther
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.10.2024, 06:40
152.540 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...