logo Einloggen

Nanobakterium

1. Definition

Als Nanobakterien wurden potentielle Kleinstlebewesen mit einem Durchmesser von 20 bis 200 Nanometern bezeichnet, deren Existenz Ende der 90iger Jahre postuliert wurde. Nach heutigem Verständnis handelt es sich dabei aber nicht um Lebewesen.

2. Hintergrund

"Nanobakterien" wurden mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht und als häufige Kontamination von Zellkulturen genannt. Mittlerweile konnten Wissenschaftler zeigen, dass es sich bei den Partikeln um kleinste Klumpen aus Mineralen (vor allem calciumhaltige Verbindungen) und organischen Substanzen handelt, die sich spontan in Lösungen bilden können. Die medizinische bzw. pathologische Relevanz dieser Nanopartikel ist derzeit unklar.

3. Quellen

Stichworte: Mineral, Nanopartikel
Fachgebiete: Biochemie, Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.10.2016, 15:49
4.173 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...