logo Einloggen

Dextrokardie

Englisch: dextrocardia

1. Definition

Als Dextrokardie bezeichnet man die spiegelverkehrte Lage und anatomische Anordnung des Herzens und seiner Höhlen. Sie ist Ausdruck einer Störung der Organogenese. Eine Dextrokardie kann als isolierte Lageanomalie oder im Rahmen eines Situs inversus auftreten.

2. Anatomie

Charakteristisch ist ein entsprechend spiegelverkehrter Verlauf der anatomischen Herzachse von links dorsal (links gelegene Herzbasis) nach rechts ventral (rechtsseitige Lage des Apex cordis).

siehe auch: Lävokardie, Mesokardie

3. Klinische Relevanz

Gemäß der anatomischen Lage sind die Ableitung des EKGs spiegelverkehrt anzuordnen.

4. Weblink

Stichworte: Herz, Herzlage, Lageanomalie, Thorax
Fachgebiete: Anatomie, Innere Medizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Suzan Mahdi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
19.396 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...