Dextrokardie
Englisch: dextrocardia
1. Definition
Als Dextrokardie bezeichnet man die spiegelverkehrte Lage und anatomische Anordnung des Herzens und seiner Höhlen. Sie ist Ausdruck einer Störung der Organogenese. Eine Dextrokardie kann als isolierte Lageanomalie oder im Rahmen eines Situs inversus auftreten.
- ICD10-Code: Q24.0
2. Anatomie
Charakteristisch ist ein entsprechend spiegelverkehrter Verlauf der anatomischen Herzachse von links dorsal (links gelegene Herzbasis) nach rechts ventral (rechtsseitige Lage des Apex cordis).
siehe auch: Lävokardie, Mesokardie
3. Klinische Relevanz
Gemäß der anatomischen Lage sind die Ableitung des EKGs spiegelverkehrt anzuordnen.
4. Weblink
Fachgebiete:
Anatomie, Innere Medizin