logo Einloggen

Agarplatte

Englisch: Agar plate

1. Definition

Eine Agarplatte ist eine Petrischale, die ein festes Nährmedium enthält, das auf Agar basiert. Sie wird in der Mikrobiologie zur Kultivierung von Mikroorganismen verwendet.

2. Herstellung

Für das Ansetzen von Agarplatten verwendet man Agar-Pulver und demineralisiertes Wasser. Die Komponenten werden in einem Glasgefäß gründlich vermischt und anschließend autoklaviert.

Der sterile und noch heiße Agar wird bei ca. 60°C in sterile Petrischalen gegossen. Die Petrischalen werden anschließend mit einem Deckel verschlossen. Mit der Erkaltung kommt es zu einem allmählichen Erstarren des Agars. Die Platten sind dann verwendungsbereit.

Fachgebiete: Labormedizin, Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:55
28.038 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...