Als Y-Fuge bezeichnet man eine Y-förmige Knorpelfuge des Acetabulum.
Die Y-Fuge wird von den Anteilen des Os ilium, des Os ischii und des Os pubis gebildet. Diese drei Knochen des Os coxae treffen im Bereich des Acetabulum aufeinander.
Die drei Hüftbeinanteile (Os ilium, Os ischii und Os pubis) synostosieren zwischen dem 5. und 7. Lebensjahr, innerhalb des Acetabulums jedoch erst im 14.-16. Lebensjahr.
Tags: Beckengürtel
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Mai 2015 um 13:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.