Synonym: Vollblutreferenzierung
Vollblutkalibrierung bzw. Vollblutreferenzierung bedeutet, dass sich ein Laborwert auf die Konzentration im Vollblut bezieht. Im Gegensatz dazu steht die Plasmakalibrierung.
Nach den Empfehlungen der International Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (IFCC) sind Blutzuckerwerte grundsätzlich als Plasmawerte anzugeben. Diese Werte liegen etwa 10-15 % höher als im Vollblut. Bei der Messung mit vollblutreferenzierten Teststreifen ergeben sich also bei gleicher Stoffwechsellage leicht geringere Blutzuckerwerte als mit plasmareferenzierten Teststreifen. Die Umrechnung von vollblutkalibrierten Werten auf plasmakalibrierte Werte erfolgt durch Multiplikation des Vollblutwerts mit dem Faktor 1,11.
Tags: Blutzuckermessung, Vollblut
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Mai 2015 um 18:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.