logo Einloggen

Unkompetitive Hemmung

1. Definition

Als unkompetitive Hemmung bezeichnet man in der Biochemie eine Form der reversiblen Hemmung, bei der ein Inhibitor ausschließlich an einen Enzym-Substrat-Komplex, nicht ans aktive Zentrum, bindet. Er verhindert dadurch die Freisetzung des Produkts.

Stichworte: Hemmung, Inhibitor
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malte Hasse
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.08.2024, 16:38
1.972 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...