Tragus (Haar)
von altgriechisch: τράγος ("tragos") - Ziege
Synonym: Gehörgangshaar
Englisch: tragi
1. Definition
Als Tragi bezeichnet man Borstenhaare des äußeren Gehörgangs.
2. Hintergrund
Die Tragi sind dunkler und kräftiger als andere Terminalhaare. Bei Männern sind sie deutlicher ausgeprägt als bei Frauen. Im höheren Lebensalter treten sie dichter und länger auf. Die Tragi sind wahrscheinlich ein evolutionäres Relikt, das dem Schutz des äußeren Gehörgangs vor dem Eindringen von Fremdkörpern und Insekten diente.
Fachgebiete:
Kopf und Hals