logo Einloggen

Tonischer Anfall

von griechisch: tonos - Spannung
Synonym: Haltungsanfall

1. Definition

Als tonischen Anfall bezeichnet man eine anfallsweise Versteifung bzw. Verkrampfung einzelner Muskelgruppen oder des ganzen Körpers im Rahmen einer Epilepsie.

2. Hintergrund

Der tonische Anfall kommt vor allem bei Kindern und Säuglingen vor, seltener bei Erwachsenen. Er tritt häufig während des Schlafs auf und dauert in der Regel nur einige Sekunden. Der tonische Anfall kann in einen klonischen Anfall übergehen. Die Kombination bezeichnet man als tonisch-klonischen Anfall.

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.10.2009, 10:04
49.378 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...