Eine symptomatische Therapie dient lediglich der Behandlung der Krankheitsanzeichen (Symptome), nicht jedoch der Beseitigung der Krankheitsursachen. Sie stellt damit eine schwächere therapeutische Leistung dar, als die kausale Therapie.
Beispiel: Bei einer Grippe werden häufig nur Schmerzen und/oder Fieber behandelt - die auslösende Ursache (der Virusinfekt) bleibt außen vor.
Tags: Therapie
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Mai 2016 um 19:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.