Spagyrika
Definition
Spagyrika sind Zubereitungen, die die so genannte "Spagyrik" anwendet. Sie müssen eine spezifische stoffliche Basis, eine "anonyme" Heilkraft und eine indikationsspezifische Ausrichtung (der Heilkraft) aufweisen. Darüber hinaus wird eine therapeutische Wirksamkeit gefordert.
Hintergrund
Spagyrische Verfahren werden auch im HAB beschrieben, obwohl das spagyrische Wirkprinzip (indikationsspezifisch ausgerichtete Heilkraft auf spezifischer stofflicher Basis) vom Wirkprinzip der Homöopathika (Information auf unspezifischer stofflicher Basis) abweicht.
Spagyrika sind keine von der wissenschaftlichen Medizin anerkannten Arzneimittel.
Fachgebiete:
Alternativmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung