Synonym: RLV
Das Regelleistungsvolumen ist ein Fachterminus aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, der die Vergütung der Vertragsärzte regelt. Das Regelleistungsvolumen gibt dabei eine Grenze an, bis zu der Leistungen mit einem festen Punktwert vergütet werden. Diese Regelleistungsvolumina sind arztgruppenspezifisch, d.h. für verschiedene Fachgruppen sind verschiedene Grenzwerte festgelegt.
Die Formel zur Berechnung des Regelleistungsvolumens einer bestimmten Praxis lautet:
Tags: Abrechnung, EBM, Gebührenordnung
Fachgebiete: Gesundheitsökonomie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Januar 2009 um 23:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.