logo Einloggen

Prämaxilla

Synonyme: Zwischenkiefer, Zwischenkieferbein, Zwischenkieferknochen, Os incisivum, Os praemaxillare, Os intermaxillare, Goethe-Knochen
Englisch: premaxilla, praemaxilla, premaxillary bone, intermaxillary bone, os intermaxillare

1. Definition

Die Prämaxilla, auch Zwischenkiefer genannt, ist ein eigenständiger, paariger Knochen, der anterior zwischen beide paarige Oberkieferknochen (Maxillae) eingefügt ist und die vorderen oberen Schneidezähne trägt. Er verwächst bis zum 4ten Lebensjahr ohne sichtbare Sutur mit der Maxilla.

2. Anatomie

Die Prämaxilla wird in der Embryonalperiode durch die beiden medialen Nasenwülste gebildet, die aufeinander zuwachsen. Sie besitzt eine rinnenförmige nasale Fläche, auf welcher der Septumknorpel steht. Nach lateral läuft sie in die Prämaxillaflügel aus, die sehr ausladend sein können und als Bodenleiste das Nasenlumen einengen können. Nach vorne wird die Prämaxilla durch die Spina nasalis anterior begrenzt.

Stichworte: Knochen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
L. Baruti
Student/in der Humanmedizin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
14.746 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...