logo Einloggen

Optische Achse

1. Definition

Die optische Achse ist eine gedachte Linie, die durch das Krümmungszentrum optischer Vorrichtungen (z.B. Linsen) oder durch das Zentrum aller optischen Flächen verläuft. Sie ist orthogonal zu anderen Symmetrieachsen in rotationssymmetrischen Systemen.

2. Hintergrund

Das menschliche Auge ist nicht rotationssymmetrisch, sodass die optischen Elemente nicht alle auf der optischen Achse liegen. Der Winkel zwischen der visuellen und der optischen Achse wird als Winkel α, der Winkel zwischen der Sehachse und der optischen Achse als Winkel κ bezeichnet. Dieser nimmt kleinere Werte als der Winkel α an.

3. Quellen

Stichworte: Auge, Optik
Fachgebiete: Augenheilkunde, Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.11.2023, 17:41
1.477 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...