Monofokal
von altgriechisch: μόνος ("monos") - ein, allein; von lateinisch: focus - Brennpunkt
Englisch: monofocal
Definition
Monofokal bedeutet "einen Brennpunkt bzw. Fokus aufweisend".
siehe auch: multifokal, bifokal
Hintergrund
Die Bezeichnung wird vor allem in der Ophthalmologie verwendet, um Intraokularlinsen zu bezeichnen, die Lichtstrahlen in einem Brennpunkt bündeln. Damit kann nur in einem zuvor definiertem Bereich scharf gesehen werden, dies kann z.B. die Ferne oder die Nähe sein.
Fachgebiete:
Augenheilkunde
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung