Synonym: Articulatio condylaris, Articulatio bicondylaris
Englisch: condular joint
Das Kondylengelenk ist eine Formvariante eines echten Gelenks, welche zwei voneinander getrennte Gelenkknorren (Kondylen) besitzt.
Das Kondylengelenk ermöglicht wie das Scharniergelenk eine ausladende Flexions- und Extensionsbewegung, aber zusätzlich noch die (eingeschränkte) Innen- und Außenrotation.
Das wichtigste Kondylengelenk des menschlichen Körpers ist das Kniegelenk.
Tags: Biomechanik, Gelenk
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 31. März 2015 um 10:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.