nach Ibrahim A. Kapandji (*17.April 1928 in Paris)
Als Kapandji-Aufnahme werden spezielle Röntgenaufnahmen des Daumensattelgelenks bezeichnet, die eine gezielte Diagnostik möglicher Pathologien ermöglichen.
Bei einer häufig verwendeten Kapandji-Aufnahme liegt die Hand seitlich mit dem Daumen nach oben und in 15 Grad Extension auf einer festen Unterlage.
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. November 2020 um 15:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.