Hahnenkamm-Phänomen
1. Definition
Das Hahnenkamm-Phänomen bezeichnet eine feinzackige Carotispulskurve (CPK) in der Oszillographie, die bei einer Aortenklappenstenose auftritt.
Fachgebiete:
Kardiologie